![]() |
||||||
![]() |
||||||
Aktuelles 2022
|
||||||
Interessante Informationen aus unserem Unternehmen und der Branche, für Sie aufbereitet.
Aktuelles aus den Jahren 2020-2021 > Aktuelles aus den Jahren 2016-2019 > |
||||||
|
||||||
|
||||
28. April 2022 | ||||
DIENSTRAD-LEASING
Fahrradfahren ist nachhaltig, spart Emissionen und stärkt die Gesundheit und nicht jeder Mitarbeiter/in kann in den Vorteil eines Dienstwagens gelangen.
Da uns die Mobilität und die aktive Freizeitgestaltung unserer Mitarbeiter/in wichtig ist, bieten wir seit September 2021 für alle Mitarbeiter ein Dienstrad-Leasing an. Um dieses zu nutzen, gibt es innerbetrieblich eine Betriebsvereinbarung, welche die Bezugsberechtigung und alle weiteren Bedingungen regelt.
Einfach und unkompliziert kommt so jeder Mitarbeiter/in zu seinem Wunschbike und kann dieses auf den Weg zur Arbeit oder für private Aktivitäten nutzen.
Es wird ein Antrag an die Personalabteilung gestellt, dort werden die Voraussetzungen laut Betriebsvereinbarung geprüft, danach geht es sehr einfach, schnell und unkompliziert in einem digitalen Abwicklungsprozess weiter.
Unser Partner ist die „Bikeschmiede Biesenrode“ mit ihrem Standort in Stangerode. Dort hat man die freie Auswahl aus Gelände-, Straßen- oder Stadtbikes. Aussuchen, bestellen und eventuell gleich mitnehmen, ganz nach den Wünschen des Mitarbeiters/in. Es wurde eine Obergrenze des Listenpreises festgelegt, welcher aber sehr viel Fahrrad und Zubehör möglich macht.
|
|
|||
|
|
|
|
||||
08. März 2022 | ||||
FEAG unterstützt die Ukraine
Unser Mitgefühl und Unterstützung gilt den Menschen in der Ukraine und insbesondere unseren ukrainischen Mitarbeitern, die sich jeden Tag Sorgen um das Wohl ihrer Familien und Freunde machen müssen.
Neben Worten der Unterstützung ist es uns wichtig, auch sachliche Unterstützung zu leisten. In den Kriegsgebieten gibt es mittlerweile Versorgungsengpässe bei vielen notwendigen Dingen, wie unter anderem: Verbandszeug, Arzneimitteln, Sanitär- und Hygieneartikeln und Decken.
Wir unterstützen diesen Apell eindringlich und möchten Sie bitten, durch ihre Spende einen Beitrag zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung zu leisten. Die FEAG wird sich natürlich mit einer Spende beteiligen und Unterstützung bei der Logistik anbieten. Bereits heute fährt ein Teil des FEAG-Teams an die ukrainische Grenze, um Familienangehörige in Sicherheit zu bringen.
Darüber hinaus sind wir in ständigem Kontakt, um weitere Hilfsmaßnahme zu koordinieren. In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf den Aufruf des Landkreises verweisen, bei Möglichkeit die Unterbringung von Flüchtlingen zu unterstützen.
Wir alle hoffen, dass der Krieg sehr schnell eingestellt wird und wieder Frieden nach Europa zurückkehrt.
|
|
|||
|
|
|
|
||||
04. März 2022 | ||||
AUFTRAG FÜR EINEN GROSSEN AUTOMOBILHERSTELLER IN UNGARN
Im August letzten Jahres haben wir einen Auftrag für ein Autowerk in Ungarn in Kecskemet erhalten. Wir wurden mit der Lieferung von insgesamt 7 Trafostationen mit 28 Niederspannungsfeldern beauftragt. Aufgrund unserer hohen Qualität und Zuverlässigkeit ist dies mittlerweile schon das 3. Projekt, welches wir in Ungarn umsetzten. Unsere S-Stationen versorgen das neue Presswerk 2 zuverlässig mit Energie.
|
|
|||
|
|
|
|
||||
28. Februar 2022 | ||||
WARMBANDWERK IN DUISBURG
Anknüpfend an einen Auftrag über die Lieferung der 5-kV-Energieversorgung und insbesondere die Fertigung unserer Mittelspannungsschaltanlage „ENERGOLINE MV12“ bestehend aus 11 Feldern, konnten wir mit unserem umfassenden Produktportfolio (Trafos + Mittelspannungsschaltanlage + Niederspannungsschaltanlage + Montage) das Projekt für uns entscheiden.
Der Auftrag umfasst die Fertigung von insgesamt 43 Niederspannungsschaltschränken, aufgeteilt in mehrere kleinere Anlagen, sowie Antriebs-, Mess- und Steuerschränke. Die NS-Anlagen und Steuerschränke, versorgt aus unserer 11-feldrigen 5kV-Anlage, dienen später dem kompletten Automatisierungsprozess des Hubbalkenofens 5.
Weiter gehört zu unserem Leistungsumfang die komplette Elektromontage- und Verkabelung der Anlagenteile.
|
|
|||
|
|
|
|
||||
15. Januar 2022 | ||||
NEUES PROJEKT FÜR CHEMIEWERK
Das namhafte Unternehmen zählt zu den weltweit bedeutenden Anbietern von chemischen Spezialprodukten auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid. Der Einsatz dieser Spezialprodukte findet ihren Einsatz bei Farben und in der Lackindustrie, Poliermittelindustrie, Papier -und Kartonindustrie, Feuerfestindustrie, Kunststoff- und Kautschukverarbeitende Industrie.
Es uns gelungen ein großes Projekt hier neu zu platzieren, nach einem Vorbereitungsprozess von mehr als 3 Jahren. Hier stand das technische Wissen in unseren Fachabteilungen und die Performance im Vordergrund.
Der Auftrag beinhaltet die Modernisierung der 6 KV Mittelspannungsanlage, 34 Felder inklusiv Erstellung der Dokumentation. Dabei kommt unsere vollständig typgeprüfte, luftisolierte Mittelspanungs- Schaltanlage MV12 kommt hierbei zum Einsatz. Im Rahmen des Gesamtprojektes wird die FEAG neben der Herstellung der Mittelspannungsschaltanlage auch die Errichtung, den Anschluss und die Inbetriebnahme der Schaltanlage durchführen.
|
|
|||
|
|
|